Viele Privatinvestoren sind bei der Beurteilung von Aktien auf die Expertise Dritter angewiesen. Ratsuchende treffen zu häufig auf selbst ernannte Experten oder Medien, denen es an der notwendigen Kompetenz oder Unabhängigkeit fehlt.
Zunehmend wird KI zur Auswahl von Aktien herangezogen. Bewertungsportale oder Apps bieten Aktienanalysen mit Hilfe von Kennzahlen, dem Nutzer ist meist nicht bewusst, dass es sich dabei um „Pricing“ handelt und nicht um „Valuation“.
Sofern der innere Wert einer Aktie und damit der Unternehmenswert eine Rolle spielen soll, bietet YCV die Möglichkeit, mitreden und beurteilen zu können.
YCV verarbeitet öffentlich verfügbare Finanzdaten börsennotierter Unternehmen, nutzt professionelle Geschäftsprognosen und Bewertungsparameter renommierter Universitäten bzw. dem deutschen Expertenzirkel für Unternehmensbewertung (Steuersätze gemäß KPMG).
Die Aufbereitungen fließen in Bewertungsmodelle nachgewiesen erfahrener Corporate Finance und M&A Spezialisten ein. Nutzer sind eingeladen, in die Planungsparameter der Modelle einzugreifen, um die Auswirkungen auf den Wert je Aktie zu erkennen.